Prof. Dr.-Ing. Stephan Kabelac


30823 Garbsen


SCHWERPUNKTE IN FORSCHUNG UND LEHRE
- Brennstoffzellen / Elektrolyse
- Wärmeübertragung bei Verdampfung und Kondensation
- Thermodynamik der Strahlung
- Thermodynamische Kreisprozesse
LEBENSLAUF
-
Beruflicher Werdegang
seit 10.2011
Professor, Institut für Thermodynamik, Leibniz Universität Hannover04.2001 - 09.2011
Professor, Institut für Thermodynamik, Helmut Schmidt Universität, Hamburg10.1994 - 03.2001
Professor, Institut für Thermodynamik, Leibniz Universität Hannover01.1992 - 09.1994
Sachgebietsleiter, Forschung/thermische Verfahrenstechnik, Bayer AG, Leverkusen09.1983 - 12.1991
Wissenschaftlicher Assistent, Institut für Thermodynamik, Leibniz Universität Hannover -
Ausbildung und akademischer Werdegang
10.1994
Ernennung zum Universitätsprofessor12.1991
Venia legendi für Thermodynamik11.1991
Habilitation Leibniz Universität Hannover, "Zur Thermodynamik der Strahlung"08.1993
Diplom (Univ.) Maschinenbau, Leibniz Universität Hannover12.1987
Promotion Leibniz Universität Hannover, "Die ewertung des Zeitverhaltens berippter Kreuzstrom-Wärmeübertrager"10.1978 - 08.1983
Maschinenbaustudium, Leibniz Universität Hannover07.1977 - 09.1978
Wehrdienst08.1973 - 06.1977
Gymnasium Ahrensburg, Abitur 06.197709.1971 - 06.1973
Junior High School Darien, CT, USA08.1968 - 09.1971
International School Luanda, Angola04.1964 - 07.1968
Grundschule in Hamburg -
Mitgliedschaften und Ämter
2016 - 2020
Studiendekan, Fakultät für Maschinenbau, Leibniz Universität Hannoverseit 2013
Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Instituts für Solarenergieforschung Hameln ISFHseit 2010
Ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaft Hamburg2009 - 2011
Mitglied Fakultätsrat Maschinenbau der Helmut-Schmidt Universität Hamburgseit 2008
Mitglied der Versammlung des IHTCseit 2005
Honorarprofessor der Nanjing University of Science and Technology, China2004 - 2012
Fachkollegiat Technische Thermodynamik, DFG2004 - 2008
Mitglied des Senats der Helmut-Schmidt Universität Hamburg2003 - 2012
Vorsitzender des Bezirksvereins Hamburg des DKV (Deutscher Klima- und Kältetechnischer Verein)seit 1996
Herausgeber der Zeitschrift "Forschung im Ingenieurwesen", Springer Verlag
LEHRVERANSTALTUNGEN
- Aus der Praxis der Energie- und Verfahrenstechnik
- Thermodynamik I
- Thermodynamik I (Hörsaalübung)
- Thermodynamik I (Gruppenübung)
- Thermodynamik II
- Thermodynamik II (Hörsaalübung)
- Thermodynamik II (Gruppenübung)
- Thermodynamik II (Labor)
- Gemisch- und Prozessthermodynamik
- Kälteanlagen und Wärmepumpen
- Kryo- und Biokältetechnik
- Exkursion zu energie- und verfahrenstechnischen Anlagen
- Masterlabor: Brennstoffzelle