


Die Bezeichnung "Thermodynamik" setzte sich erst (mühsam) ab ca. 1950 gegenüber dem Begriff "Wärmelehre" durch.
- 1831 Gründung der Höheren Gewerbeschule
- 1847 Umbenennung in Polytechnische Schule
- 1879 Erlangung des Ranges einer „Königlich Technischen Hochschule“ – eine der fünf Abteilungen war dem Maschineningenieurwesen gewidmet
- 1922 Neugliederung der Technischen Hochschule – die Fakultät für Maschinenwesen entsteht
- 1934 Erste Veröffentlichung von Otto Klüsener über „Form und Größe von Dampfblasen“ aus dem Institut für Verbrennungskraftmaschinen und technische Wärmelehre an der Technischen Hochschule Hannover
- 1949 Gründung des Instituts für Thermodynamik und Dampfkesselwesen mit Prof. Helmuth Hausen als Leiter
- 1959 Umbenennung in Institut für Thermodynamik und Verfahrenstechnik
- 1967 Prof. Heinz Rögener übernimmt die Leitung des Instituts
- 1968 Teilung in Institut für Thermodynamik und Institut für Verfahrenstechnik
- 1976 Umzug vom alten Marstallgebäude in Hannover zur Callinstraße 36
- 1981 Prof. Heinz Rögener wird emeritiert, und Prof. Hans-Dieter Baehr wird zum neuen Institutsleiter berufen
- 1993 Prof. Hans-Dieter Baehr wird emeritiert
- 1994 Prof. Stephan Kabelac wird zum Universitätsprofessor berufen und übernimmt die Leitung des Institutes
- 2001 Prof. Stephan Kabelac wechselt am 31.03.2001 zur Bundeswehr Universität Hamburg – Prof. Seume übernimmt die kommissarische Leitung des Instituts für Thermodynamik
- 2003 apl. Prof. Andrea Luke übernimmt die kommissarische Leitung des Instituts für Thermodynamik ab 10.2003
- 2011 Prof. Stephan Kabelac ist zurück
- 2020 Umzug des Instituts von der Callinstraße 36 in Hannover auf den neuen Campus Maschinenbau in Garbsen
- 2025 Prof. Stephan Kabelac geht am 31.03.2025 in den Ruhestand, und Prof. Markus Richter wird Institutsleiter
-
Ehemalige Leiter des Instituts
- Prof. Hausen (1949 - 1967)
- Prof. Rögner (1967 - 1981)
- Prof. Dr.-Ing Dr.-Ing. E. h. Hans-Dieter Baehr (1981 - 1994)
- Prof. Dr.-Ing Andrea Luke (2003 - 2011)
- Prof. Dr.-Ing. Stephan Kabelac (2011 - 2025)
-
Ehemalige Mitarbeiter
- M. Sc. Ebrahim Aeini
- Dipl.-Ing. Hugo Cruz Champion
- Dipl.-Ing. Michael Dragon
- Dipl.-Ing. Johann Christoph Ebeling
- Dipl.-Ing. Jan Rudolf Eggers
- M. Sc. Eckart Matthias Lange
- M. Sc. Hossein Larki Harchegani
- Dipl.-Ing. Benjamin Markmann
- Dipl.-Ing. Tobias Marquardt
- Dipl.-Ing. Jannis Müller-Ebhardt
- M. Sc. Sunah Park
- Dipl.-Ing. Anja-Elsa Polzin
- Dipl.-Ing. Pablo Radici
- Dipl.-Ing. Taylan Tokan
- Dipl.-Ing. Gerardo Valadez Huerta
- Dipl.-Ing. Ruben Steinhoff
- M. Sc. Maximilian Loth
- M. Sc. Ru Wang
- M. Sc. Jan Hollmann
- M. Sc. Aydan Gedik