Fakultät
Fakultät für Maschinenbau
English
Start
Kontakt
English
Institut für Thermodynamik
Institut
Institut
Zur Übersicht
Menü schließen
Team
Kontakt und Anfahrt
Institutshistorie
Stellenangebote
News und Veranstaltungen
Studium
Studium
Zur Übersicht
Menü schließen
Lehrveranstaltungen
Studentische Arbeiten
Forschung
Forschung
Zur Übersicht
Menü schließen
Forschungsbereiche
Forschungsprojekte
Publikationen
Kooperationen
Kooperationen
Zur Übersicht
Menü schließen
Kompetenzen
Ausstattung
Institut für Thermodynamik
Forschung
Forschungsbereiche
Wärme- und Stoffübertragung
Forschungsprojekte
Entwicklung eines additiv gefertigten Leichtbauwärmeübertragers zur Kühlung von Abwärmeströmen in brennstoffzellenangetriebenen Flugzeugen
Strömungsformen und Wärmeübergang in einer senkrechten Zweiphasen-Erdwärme-Wellrohrsonde
Kontinuierliche Kryokonservierung von Erythrozytenkonzentrat im Float-Verfahren
Entwicklung und Erprobung additiv gefertigter Ultrakompakt-Verdampfer & -Kondensatoren für Hochdruck und Hochtemperatur - AddVerKon
Additiv gefertigte Innenstrukturen für Kompakt-Wärmeübertrager
CO2-Erdwärmesonden zum Betrieb von Wärmepumpen
Entwicklung additiv gefertigter Hochdruck-Minchannel-Wärmeübertrager für den Einsatz in Wasserstofftankstellen
Verdampfung und Kondensation in Plattenwärmeübertragern mit funktionalisierten Oberflächen aus einem Femtosekundenlaserprozess
Forschungsprojekte im Bereich Wärme- und Stoffübertragung
Entwicklung eines additiv gefertigten Leichtbauwärmeübertragers zur Kühlung von Abwärmeströmen in brennstoffzellenangetriebenen Flugzeugen
Entwicklung und Erprobung additiv gefertigter Ultrakompakt-Verdampfer & -Kondensatoren für Hochdruck und Hochtemperatur - AddVerKon
Kontinuierliche Kryokonservierung von Erythrozytenkonzentrat im Float-Verfahren
© LUH-IfT
Verdampfung und Kondensation in Plattenwärmeübertragern mit funktionalisierten Oberflächen aus einem Femtosekundenlaserprozess
Entwicklung additiv gefertigter Hochdruck-Minchannel-Wärmeübertrager für den Einsatz in Wasserstofftankstellen
Additiv gefertigte Innenstrukturen für Kompakt-Wärmeübertrager
© IfT, Leibniz Universität Hannover
CO2-Erdwärmesonden zum Betrieb von Wärmepumpen
Strömungsformen und Wärmeübergang in einer senkrechten Zweiphasen-Erdwärme-Wellrohrsonde
Forschungsprojekte
Allgemeine Übersicht Forschungsprojekte
Entwicklung eines additiv gefertigten Leichtbauwärmeübertragers zur Kühlung von Abwärmeströmen in brennstoffzellenangetriebenen Flugzeugen
Kontinuierliche Kryokonservierung von Erythrozytenkonzentrat im Float-Verfahren
Additiv gefertigte Innenstrukturen für Kompakt-Wärmeübertrager
Entwicklung additiv gefertigter Hochdruck-Minchannel-Wärmeübertrager für den Einsatz in Wasserstofftankstellen
Strömungsformen und Wärmeübergang in einer senkrechten Zweiphasen-Erdwärme-Wellrohrsonde
Entwicklung und Erprobung additiv gefertigter Ultrakompakt-Verdampfer & -Kondensatoren für Hochdruck und Hochtemperatur - AddVerKon
CO2-Erdwärmesonden zum Betrieb von Wärmepumpen
Verdampfung und Kondensation in Plattenwärmeübertragern mit funktionalisierten Oberflächen aus einem Femtosekundenlaserprozess
Fakultät für Maschinenbau
Kontakt